Regenfluten: 170 Kräfte in Bottrop stundenlang im Einsatz
Land unter (Foto: Feuerwehr)
Bottrop. Beim Unwetter am Dienstag rückten Feuerwehr, THW und DLRG aus: Vollgelaufene Keller, umgestürzte Bäume, reißende Bäche.
Land unter (Foto: Feuerwehr)
Bottrop. Beim Unwetter am Dienstag rückten Feuerwehr, THW und DLRG aus: Vollgelaufene Keller, umgestürzte Bäume, reißende Bäche.
Hohe Sachschäden: Autos auf einem Parkplatz im Gewerbegebiet An der Knippenburg versinken in den Wassermassen, die das Tief „Elvira“ über Bottrop ausgeschüttet hat. (Foto: Abdulrahman)
Tief „Elvira“ überflutet in Bottrop ganze Straßen. Besonders schlimm trifft es zwei Gewerbegebiete. Die Feuerwehr muss zahlreiche Keller auspumpen.
Nur mit gutem, sauberen und funktionstüchtigem Gerät können wir unsere Einsätze vernünftig abarbeiten. Aus diesem Grund nimmt die Fahrzeug- und Gerätepflege regelmäßig einen Platz auf unseren Dienstplan ein. Auch Dan, unser Feuerwehrmannanwärter, hat tatkräftig mitgeholfen.
Die Osterzeit ist auch traditionell die Zeit der Osterfeuer. Um nicht böse Überraschungen bei diesen Brauchtumsfeuern zu erleben, hat der Deutsche Feuerwehrverband Hinweise gegeben, die man bei solchen Veranstaltungen beachten sollten.
Anlässlich der Osterfeiertage haben wir uns was ganz besonderes ausgedacht. Hier auf unserem Internetauftritt veranstalten wir erstmalig die große LÖSCHZUG|elf-Ostereiersuche.
Die Freiwillige Feuerwehr Altstadt in Bottrop richtet eine Nacht des Gerätehauses aus. WAZ-Mitarbeiterin Katrin Simoneit darf in voller Ausrüstung mithelfen. (Foto: Winfried Labus)
Bottrop. Am Wochenende bekam Katrin Simoneit einen kleinen Einblick in die Arbeit der Wehr. Nach dem "Einsatz" ist sie erschöpft - und begeistert.
Vergangenen Freitag öffneten wir unserer Tore zur Nacht des offenen Gerätehauses. Von 18 bis 21 Uhr hatten die zahlreichen Besucher die Möglichkeit, einen „Dienstabend“ in unserem Löschzug zu erleben. Die Mitmachangebote deckten das ganze Spektrum des Feuerwehrdienstes ab.
Besuchen Sie uns am 11. März ab 18 Uhr zur Nacht des offenen Gerätehauses und erleben Sie einen Abend voll mit Feuerwehr.
Das Motto "Mittendrin statt nur dabei" gilt dieses Mal insbesondere für unsere Besucher.
Die alljährliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bottrop-Altstadt war in vielerlei Hinsicht eine ganz besondere. Blickt man sonst in erster Linie auf das vergangene Jahr zurück, stand dieses Mal der Blick in die Zukunft im Fokus. Das alles überstrahlende Thema war dabei sicherlich der 125-jährige Geburtstag, welcher der älteste Löschzug Alt-Bottrops am 10. September mit einem bunten Programm auf dem Berliner Platz feiern wird.
Bottrop. Ihr Pflegedienst entdeckte am Samstag eine 91 Jahre alte Frau gerade noch rechtzeitig in ihrer Wohnung. Sie hatte eine Kohlenmonoxidvergiftung erlitten