Aktuelles
Einsätze KW 04 2022
In unserem Einsatzupdate erhältst Du eine Übersicht über alle Einsätze der vergangenen Woche, an denen wir mit unserer Einheit beteiligt waren.
Schreib uns!
Meldungen und Berichte
Vier Menschen nach CO-Alarm in Bottrop im Krankenhaus
Vier Menschen sind gestern Abend ins Krankenhaus eingeliefert worden, nachdem in einem Mehrfamilienhaus „Am Quellenbusch“ gegen 20.20 Uhr Kohlenmonoxid ausgetreten war.
Eine Frau hatte eine so starke CO-Belastung im Blut, dass sie in eine Druckkammer verlegt werden musste. Ihr Mann und ihre zwei Kinder blieben zur Behandlung ebenfalls im Krankenhaus.
Die Feuerwehr brachte bei diesem Einsatz 13 Hausbewohner in Sicherheit. Grund für den CO-Austritt war wohl eine defekte Gastherme in der Wohnung der Familie. Nachdem die Schornsteinanlage überprüft worden war, durften die Bewohner gegen 22 Uhr in ihre Wohnungen zurück.
Vier Menschen nach CO-Alarm in Bottrop im Krankenhaus | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/staedte/bottrop/vier-menschen-nach-co-alarm-in-bottrop-im-krankenhaus-id8703151.html#plx805493830
Vier Menschen sind gestern Abend ins Krankenhaus eingeliefert worden, nachdem in einem Mehrfamilienhaus „Am Quellenbusch“ gegen 20.20 Uhr Kohlenmonoxid ausgetreten war.
Eine Frau hatte eine so starke CO-Belastung im Blut, dass sie in eine Druckkammer verlegt werden musste. Ihr Mann und ihre zwei Kinder blieben zur Behandlung ebenfalls im Krankenhaus.
Die Feuerwehr brachte bei diesem Einsatz 13 Hausbewohner in Sicherheit. Grund für den CO-Austritt war wohl eine defekte Gastherme in der Wohnung der Familie. Nachdem die Schornsteinanlage überprüft worden war, durften die Bewohner gegen 22 Uhr in ihre Wohnungen zurück.
Vier Menschen nach CO-Alarm in Bottrop im Krankenhaus | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/staedte/bottrop/vier-menschen-nach-co-alarm-in-bottrop-im-krankenhaus-id8703151.html#plx805493830
Vier Menschen sind gestern Abend ins Krankenhaus eingeliefert worden, nachdem in einem Mehrfamilienhaus „Am Quellenbusch“ gegen 20.20 Uhr Kohlenmonoxid ausgetreten war.
Eine Frau hatte eine so starke CO-Belastung im Blut, dass sie in eine Druckkammer verlegt werden musste. Ihr Mann und ihre zwei Kinder blieben zur Behandlung ebenfalls im Krankenhaus.
Die Feuerwehr brachte bei diesem Einsatz 13 Hausbewohner in Sicherheit. Grund für den CO-Austritt war wohl eine defekte Gastherme in der Wohnung der Familie. Nachdem die Schornsteinanlage überprüft worden war, durften die Bewohner gegen 22 Uhr in ihre Wohnungen zurück.
Vier Menschen nach CO-Alarm in Bottrop im Krankenhaus | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/staedte/bottrop/vier-menschen-nach-co-alarm-in-bottrop-im-krankenhaus-id8703151.html#plx805493830
Vier Menschen sind gestern Abend ins Krankenhaus eingeliefert worden, nachdem in einem Mehrfamilienhaus „Am Quellenbusch“ gegen 20.20 Uhr Kohlenmonoxid ausgetreten war.
Eine Frau hatte eine so starke CO-Belastung im Blut, dass sie in eine Druckkammer verlegt werden musste. Ihr Mann und ihre zwei Kinder blieben zur Behandlung ebenfalls im Krankenhaus.
Die Feuerwehr brachte bei diesem Einsatz 13 Hausbewohner in Sicherheit. Grund für den CO-Austritt war wohl eine defekte Gastherme in der Wohnung der Familie. Nachdem die Schornsteinanlage überprüft worden war, durften die Bewohner gegen 22 Uhr in ihre Wohnungen zurück.
Vier Menschen nach CO-Alarm in Bottrop im Krankenhaus | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/staedte/bottrop/vier-menschen-nach-co-alarm-in-bottrop-im-krankenhaus-id8703151.html#plx805493830
Bottrop. Nachdem in einem Mehrfamilienhaus "Am Quellenbusch" in Bottrop Kohlenmonoxid ausgetreten war, mussten vier Menschen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Grund für den CO-Austritt war wohl eine defekte Gastherme in der Wohnung einer Familie.
Bilanz des Unwetters in Bottrop
Bottrop. Umgestürzte Bäume und abgeknickte Äste – damit musste sich die Feuerwehr in der Nacht zum Mittwoch beschäftigen. Weil in Essen umgestürzte Bäume die Gleise blockieren, ist auch der Bahnverkehr in die Nachbarstadt eingeschränkt.
Freiwillige Feuerwehr – ein nicht ungefährliches Ehrenamt
Bottrop. 320 Helfer setzen im Ernstfall ihr Leben zur Rettung anderer aufs Spiel. Das Engagement kostet viel Zeit, denn damit jeder Handgriff sitzt, muss geübt werden. Deshalb ist die Freiwillige Feuerwehr immer auf der Suche nach Nachwuchs.
Rauchmelder retten auch DEIN Leben
Die meisten Brandopfer (70 Prozent) verunglücken nachts in den eigenen vier Wänden. Gefährlich ist dabei nicht so sehr das Feuer, sondern der Rauch. 95 Prozent der Brandtoten sterben an den Folgen einer Rauchvergiftung! Rauchmelder haben sich als vorbeugender Brandschutz bewährt.
Verdächtiger Geruch löst Einsatz aus
Bottrop. Großeinsatz für die Feuerwehr am Dienstagabend. Grund ist vermutlich ein Anschlag mit Buttersäure. Mitarbeitern einer Arztpraxis war im Treppenhaus eines Hauses an der Blumenstraße ein verdächtiger Geruch aufgefallen.
Feuerwehr löscht Zimmerbrand am Altmarkt in Bottrop
Bottrop. Viel Aufregung in der Innenstadt am Samstagmittag. In einem Haus am Altmarkt hat es gebrannt, in einem Schlafzimmer war ein Feuer ausgebrochen. Verletzt wurde zum Glück niemand, die Feuerwehr konnte die Flammen schnell löschen.