Aktuelles
Jahreshauptversammlung 2022
Der Löschzug Altstadt der Freiwilligen Feuerwehr Bottrop hielt nach langer corona-bedingter Verzögerung seine erste Jahreshauptversammlung unter neuer Löschzugführung am 25.03. ab. Löschzugführer Tobias Kell sowie sein neu bestellter Stellvertreter Stefan Laskowski begrüßten zur Jahreshauptversammlung neben den ehrenamtlichen Brandschützer:innen sowie der Alters- und Ehrenabteilung auch den Leiter der Feuerwehr Bottrop, Herrn Leitenden Branddirektor Kim Heimann zur Veranstaltung unter 2G+-Bedingungen im Gerätehaus an der Hans-Sachs-Straße 78. Neben zahlreichen Ehrungen und Beförderungen gehörte auch ein Rückblick auf das vergangene, nun schon zweite Corona-Jahr 2021 zum Programm des Abends.
Schreib uns!
Meldungen und Berichte
Feuerwehr Bottrop beseitigt Sturmschäden
Bottrop. Der Sturm hat am frühen Freitagabend die Feuerwehr in Atem gehalten. Vor allem umgestürzte Bäume und abgeknickte Äste müssen die Einsatzkräfte beseitigen. Aktuell spricht die Feuerwehr von „kleineren Einsätzen“.
Verdacht auf Anschlag mit Flusssäure in Bottrop
Bottrop. Großeinsatz für die Feuerwehr in einem Bürogebäude an der Straße Am Rhein-Herne-Kanal. Dort hatten Unbekannte eine nicht identifizierbare, vermutlich ätzende Flüssigkeit verschüttet. Die Feuerwehr rückte daraufhin mit einem Gefahrgutzug an.
Angedrohter Suizid – Großeinsatz in Bottroper Innenstadt
Bottrop. Zugriff gegen 17.30 Uhr: SEK-Beamte haben im Dachgeschoss eines Hauses in der Bottroper Innenstadt einen Mann überwältigt, der mit seinem Suizid gedroht hatte. Für über zwei Stunden hat der noch Unbekannte für einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr gesorgt. Die City war weiträumig abgesperrt.
Noch mehr Infos!
Auf unserer Homepage haben wir eine neue Funktion eingefügt, die euch noch mehr Informationen zu unseren Einsätzen bietet; noch schneller und übersichtlicher direkt über unsere Einsatzliste erreichbar.
Zwei Verletzte bei Wohnungsbrand in Bottrop
Zwei leicht Verletzte und eine unbewohnbare Wohnung – das ist die Bilanz eines Wohnungsbrandes am Donnerstagvormittag an der Hans-Böckler-Straße. Gegen 10.15 Uhr war die Feuerwehr alarmiert worden. In der Küche einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus war ein Feuer ausgebrochen. Ein Untertischgerät, mit dem normalerweise Wasser erhitzt wird, war vermutlich Auslöser des Brandes.
Die Wohnungsinhaberin war zu dem Zeitpunkt nicht zu Hause, aus anderen Wohnungen im Haus brachte die Feuerwehr zwei Personen und zwei Hunde in Sicherheit. Eine Frau, die eine Etage über der Brandwohnung lebt, erlitt eine Rauchvergiftung und kam in ein Krankenhaus. Die Wohnungsinhaberin erlitt bei der Rückkehr einen Schock und musste ebenfalls behandelt werden.
Die Wohnung ist zunächst unbewohnbar. Nach Angaben der Feuerwehr ist die Küche zerstört, die anderen Räume sind durch die Rauchentwicklung in Mitleidenschaft gezogen. Hinzu kommt ein Wasserschaden. Weil der Brand vermutlich von dem Untertischgerät ausging, sei auch die Wasserleitung in dem Bereich beschädigt worden. „Das Wasser lief dann ungehindert in die Wohnung“, so Einsatzleiter Andreas Schaefer.
Drei Einsatztrupps der Feuerwehr waren in dem Gebäude unterwegs. Einer bekämpfte den Brand, die beiden anderen kontrollierten die übrigen Wohnungen des Hauses. Im Anschluss setzten die Retter einen Lüfter ein, um den Rauch und den beißenden Brandgeruch aus dem Haus zu bekommen.
Zwei Verletzte bei Wohnungsbrand in Bottrop | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/staedte/bottrop/zwei-verletzte-bei-wohnungsbrand-in-bottrop-id9252960.html#plx1086219181
Zwei Verletzte bei Wohnungsbrand in Bottrop | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/staedte/bottrop/zwei-verletzte-bei-wohnungsbrand-in-bottrop-id9252960.html#plx128692633
Bottrop. Zwei leicht Verletzte und eine unbewohnbare Wohnung – das ist die Bilanz eines Wohnungsbrandes am Donnerstagvormittag an der Hans-Böckler-Straße. Die Küche, in der das Feuer ausbrach ist komplett zerstört, die übrigen Räume durch den Rauch unbewohnbar geworden.
DAN|der blog – #2 – Kleider machen Leute
Am Beginn einer jeden Feuerwehr-Karriere steht die Ausstattung eines jeden Feuerwehrmitgliedes mit der entsprechenden Schutzausrüstung. Daher ist es keine Frage, dass unser neustes Mitglied auch zur Einkleidung ran musste.