Aktuelles
Wechsel in der Löschzugführung
Geräuschlose Personalwechsel sind meistens ein Zeichen von guter Arbeit. Dies trifft in unserem Fall jedenfalls voll und ganz zu.
Schreib uns!
Meldungen und Berichte
LZ|elf im Sturmeinsatz
Es war noch früher Morgen am Pfingstmontag, als der Deutsche Wetterdienst (DWD) die ersten Vorwarnungen für NRW herausgab. Von schwerem bis heftigen Unwetter war die Rede. Windböen, Hagel, Gewitter und Starkregen seien möglich. Bis auf den Hagel erfüllte Sturmtief „Ela“ alle Versprechungen des DWD.
Sturm-Album
In einem Facebook-Aufruf haben wir Bottroper Bürger dazu aufgerufen, uns ihre Fotos vom Sturm und dessen Spuren zuzusenden. Aus den zahlreichen Einsendungen haben wir ein Album erstellt. Es werden aber weitere Einsendungen an info@lzelf.de gerne entgegen genommen.
DAN|der blog – #3 – Rauchmelder
Rauchmelder retten Leben. Das lernen unsere neuen Kameraden sehr schnell, denn schließlich sind Brandschutzerziehung und vorbeugender Brandschutz wichtige Aufgaben der Feuerwehr. Am liebsten ist es uns nämlich, wenn wir erst gar keinen retten müssen.
Feuerwehr zählt 320 Hilferufe nach dem Unwetter
Hier war mal eine Straße: Auf der Virchowstraße parkte Assistenzarzt Kyprianos Hadjiafxentis seinen Wagen während des Dienstes im Marienhospital. Nach dem Unwetter fand er sein Auto zwar unversehrt, aber völlig eingekeilt zwischen den umgestürzten Bäumen wieder. (Foto: Michael Korte)
Riesenstaus an gesperrten Straßen. Stillstand am Hauptbahnhof: Bahnen fuhren gar nicht mehr. Buslinie 263 wurde eingestellt. Neue Unwetterwarnung gilt bis Mittwoch 9 Uhr. Abfahrt A 2 bleibt Mittwoch gesperrt, das gilt auch für die Gungstraße.
Feuerwehr aus Borken hilft in Bottrop aus
Verkehrschaos nach dem Sturm auf der Hans-Sachs-Straße in Fahrtrichtung A 42 in Höhe der Einmündung Gladbecker Straße (Foto: Matthias Düngelhoff)
Bottrop. Das Verkehrschaos ist ungeheuer, aber der Sturm hat in der Nacht nach ersten Erkenntnissen der Polizei keine Personen schwer zu Schaden gebracht. „Keinen Toten, keine Verletzten, Gott sei Dank“, meldete n der Lagedienst der Feuerwehr. Inzwischen wird die Feuerwehr von Kräften aus Borken unterstützt, die sie am Morgen bei der Bezirksregierung angefordert hatte. Im Stadtgarten hat ein gestürzter Baum das denkmalgeschützte Torhaus beschädigt.
Bottroper Stadtfest 2014
Bis Sonntag findet in der Bottroper Innenstadt das alljährliche Stadtfest statt. Erstmals lautet das Motto "Unser Stadtfest" und soll ganz im Zeichen der Bottroper Einwohner, Vereine und Organisationen stehen. Da lässt es sich auch die Feuerwehr Bottrop nicht nehmen, sich den Bottropern sowie den Gästen aus Nah und Fern zu präsentieren.